under water

Herzlich Willkommen auf der Website der Praxis Medidonna

Sie finden in unserer Praxis gegenüber vom Engeriedspital kompetente und einfühlsame Beratung für gynäkologische und geburtshilfliche Anliegen.

Bei Verdacht auf Brustkrebs reagieren wir schnell und zuverlässig auf Anfragen aus der ganzen Schweiz und liefern verlässige Abklärung sowie Zweitmeinungen zu Diagnosen und  Behandlungsmöglichkeiten.

Wir garantieren Ihnen einen Besprechungstermin innerhalb von 48 Stunden und die Ergebnisse der Untersuchungen am darauffolgenden Tag. So bleibt die Zeit der Ungewissheit für Sie möglich kurz. Einen Operationstermin bieten wir innerhalb von 1-3 Wochen an.

Unsere Praxisassistentinnen Barbara Krebs, Sarah Sägesser, Silvia Ferko, Mirjam Koch und Lisa Nocke beantworten Ihre Anfragen und kümmern sich rasch um einen passenden Termin.

Wir freuen uns auf Sie.

Brustzentrumspraxis - Medidonna - Riedweg 3 - 3012 Bern
Tel. 031 366 35 30
Email medidonna@hin.ch

 

Medidonna ist als zertifizierter Kooperationspartner der DKG (Deutsche Krebsgesellschaft) am zertifizierten Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe anerkannt. 

LOGO DKG.png

Das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe ist DKG (Deutsche Krebsgesellschaft und deutsche Gesellschaft für Senologie) zertifiziert.

Das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe, Nr. 1 im Kanton:

Krankenhaus Brustkrebsoperationen im Jahr 2022
(letzte offizielle Zahlen)

Brustzentrum Bern - Lindenhofgruppe

442

Bern - Hirslanden

214

Thun + Simmental + Saanen

165

Bern - Inselspital

152

Biel - Klinik Linde

87

Quelle: www.bag.admin.ch

Das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe, Nr. 2 in der Schweiz:

Krankenhaus Brustkrebsoperationen im Jahr 2022
(letzte offizielle Zahlen)

Hirslanden Klinik in Zürich

470

Brustzentrum Bern - Lindenhofgruppe

442

Luzern + Sursee + Wohlusen

383

Klinik Stephanshorn St. Gallen

313

Universitätsspital Basel

285

Quelle: www.bag.admin.ch

Medidonna unterstützt die Stiftung Sternschnuppe, die Mission Mudiro, die Glückskette, race for life, das Spital Lukla in Népal und Ärzte ohne Grenzen

PA032998_Fotor_Fotor22.jpgMediD2.jpgMediD2-2.jpg